Am kommenden Montag den 11. September,um 19.30h ist der Auftakt einer weiteren Reihe von angeleiteten, rund 1,5-stündigen buddhistischen Meditationsabenden, in Oudler, Auf der Ley 120.

Diesmal ist das Thema «Buddhismus vertiefen».

Wir werden jeweils für 60-90’, angeleiteten Meditationen und Belehrungen online auf Leinwand folgen, mit Möglichkeit im Nachhinein darüber auszutauschen.

Vom 11. September bis zum 2. Oktober geht es um Lam-Rim Meditationen mit dem EHRW. THUBTEN WANGDU, zu folgenden Themen:
Die Klarheit des Geistes, Anfangsloser Geist, Dieses kostbare menschliche Leben und Liebende Güte

EHRW. THUBTEN WANGDU (vormals Renato Unterberg) ist seit 2011 im Tibetischen Buddhismus und seit 2016 als Meditationsleiter: Er leitete für 2 Jahre die Lamrim-Meditationen der 10-Tages-Schweige-Seminare im Tushita Meditation-Centre in Dharamsala, 2019 und 2022 die Meditationen des Novemberkurses im Kloster Kopan, wo er von Lama Zopa Rinpoche die Ordination erhielt. Ebenso leitete er für das PLC (Panchen Losang Chogyen Gelug Zentrum Wien) über 2 Jahre die Lamrim / Bodhicitta Meditationen.

Ab dem 09.Oktober, bis Ende Dezember, geht es dann weiter mit der Ehrw. Thubten Drolma und angeleiteten Meditationen und Belehrungen des Programmes «Buddhismus vertiefen», mit dem Einstiegsthema «Bewusstsein erforschen» (Lorik). Weitere Themen können bei Interesse folgen.

Ehrw. Thubten Drolma ist ausgebildete Psychologin, seit 2008 im Tibetischen Buddhismus und nach dem legendären November-Kurs im Kloster Kopan/Nepal meditierte sie dort 3 Monate im Vajrasattva-Retreat. Sie ordinierte 2013 als Nonne und absolvierte das 7-jährige Master-Programm, das höchste Studium der Buddhistischen Philosophie im Westen (Kloster Nalanda und im Institut Lama Tsongkhapa) und befand sich auch längere Zeiten in Einzel-Retreats. Ehrw. Drolma war Direktorin des Aryatara Instituts München und unterrichtet nun dort den 2-jährigen Lehrgang ‘Buddhismus Entdecken’ und viele weitere Kurse, Meditationen und Praxis-Wochenenden, Nyungnäs, Retreats uvm.

Für weitere Infos u./o. Anmeldung, melde dich bitte unter Kontakt oder direkt bei der Meditations- und Studiengruppe „Shedrup Zungdel“ unter 0471/798903 oder info@achtsamkeitplus.com

Bei Interesse ist eine regelmäßige Teilnahme erwünscht. Teilnahme auf Spendenbasis.
Teilnehmerzahl: Max. 14 Personen

Alle sind herzlich willkommen 